Heute war ich bei unserem Bäcker das bestellte Brot abholen.
Jedesmal wenn ich da bin liegt da so ein kleines, einsames Marzipan-Croissant und lächelt mich an. Ganz alleine zwischen den Kreppel, Ciabatta-Dingse, Puddingstückchen,… na ja, ihr habt euch schon ein Bild gemacht von dem was ich meine.
Und nun frage ich euch: ist es artgerecht so ein kleines unschuldiges Croissant alleine zwischen dem ganzen fremdartigen Gebäck zu halten?
Nein!
Ganz eindeutig NEIN!
Es zerreist mir das Herz, jedesmal.
Also nehme ich es mit.
Ich rette es.
Ham!
(langsam beschleicht mich der Verdacht dass der Bäcker mit Absicht an mein großzügiges Herz appeliert, ganz subtil)
Diana
Das hast du genau richtig gemacht! Das ist ja die reinste Marzipan Croissant Quälerei! Unter keinen Umständen hat sich das Ding da wohl gefühlt, zwischen den ganzen fremdartigen Gebäcken! Aber um es richtig Artgerecht zu halten, müsstest du mindestens noch eins, besser noch zwei verspeisen!
L.G. Diva
wenn das der Bäcker liest haben wir den Schlamassel… 😀
Du glaubst also wirklich, dass so ein Croissant artgerecht in deinem Verdauungstrackt leben kann. Hoffentlich wird es dort auch artgerecht beschäftigt.:-)
boah, über artgerechte Beschäftigung von Croissants gab ich mir ja noch gar keine Gedanken gemacht *grübel*
Da solltest Du unbedingt mal drüber nachdenken, am besten morgen beim Bäcker 😉
Schlabberbussi, Phoebi
der Bäcker sieht mich erst am Samstag wieder…
Na definitiv ist Einzelhaltung nicht artgerecht, ein zweites muss immer dabei und dazu noch ein paar Rumkugeln zum Ballspiel, zwecks der artgerechten Beschäftigung oder ein paar Donuts zum Durchspringen etc…da gibts vielfältige Möglichkeiten! 😉
jaa, Treibball und Agility für Croissants 😀
(da muss ich erst _den_ Toni fragen ob das artgerecht ist!)
Rette lieber Nougat-Croissants, die kann man einfacher artgerecht halten!
aha! da kennt sich jemand aus 😉
Boah, die Leute kennen sich aus!
Ich geh niemals zum Bäcker…. Helfersyndrom.
das Rokifrauchen