That’s quite itchy. But i got “spot-on” yesterday, this will take care of the flea or whatever it is. It’s getting better right now.
And my human is too lazy to make some obedience or other funny training today. He’s just tinkering with the blog. And to what effect? It’s green as before.
Well, in that case i’ll go to pick on the chicken 🙂
Woof,
Dixie
Tröste Dich, ich war ein Zeckenzirkus.
Ebenso betropfte Grüße
Emil
Morgen Ihr in den Weinbergen,
Ha, Flöhe, da kannste echt Geld mir machen, wenn du sie abrichtest.
Oder… Du gibst sie an die Hühner weiter.
Heute ist wieder Wurschti Besuchs Tag.
Wenn der mich zu doll anbrummt, dann pullere ich wieder auf seine Schlafdecke
Ganz schön clever was?
bis denne Dein Indi
ich bin im Moment noch kein Zirkus. Ein Warzenzirkus vielleicht.
Immer wenn Frauchen denkt, ich hab ne Zecke, ist es nur ne neue Warze.
Knubbelige Grüße
Banjo
Hihi,
Die Juckerei ist weg, die Dinger bin ich auf dem Hundeplatz losgeworden. Ein ausgewachsener Landseer hat ungefragt geschnuppert, da hab ich ihm feste eins gebollert und die kleinen Viehcher ihm gegeben.
Immer vorher fragen, wer weiß, was für Überraschungen ein Briardmädchen hat 🙂
Entspannte Grüße,
Dixie
Jedenfalls ist der Blog schön geworden!
Flöhe? Pfui deibel! 🙂
Wuffwuff
Merlin *hat eine Flohspeichelallergie*
+ Hoshi *Flöhe? Was ist das?*
Upps, wieso ist jetzt alles hier englisch?
@Emil: 2 Möglichkeiten: Frauchen ist oben rechts auf der Seite auf das amerikanische Fähnchen gekommen, oder ihr Browser mag englisch lieber als Deutsch (is ne Voreinstellung). Oder beides. Oder es ist ein Fehler im Blog. Oder es ist für DJ’s Frauchen, die ausländisch lernt 🙂 Oder jemand hat noch nicht alles richtig übersetzt.
planlos,
Dixies Herrchen
Danke für den Flaggentipp, Briards haben eben keine Augen. 😉
FF bevorzugt jedenfalls deutlich die englische Variante, warum auch immer.
Wuff
Emil